Im Gegensatz zu konventionellem Flachglas entsteht bei mundgeblasenem Glas produktionsbedingt eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Bewegung der Oberfläche. Normalerweise finden diese Gläser Ihren Einsatz bei Restaurierungsarbeiten in der Denkmalpflege.
Von der Rückseite verspiegelt, ergeben sich bizarre Strukturen , die an fließendes oder gefrorenes Wasser erinnern.